Pay-per-Click (PPC) Marketing kann Wunder wirken, um mehr Besucher auf Ihre Webseite zu bringen und gleichzeitig Ihre Verkaufszahlen anzukurbeln. Aber Vorsicht: Ohne die richtigen Kennzahlen im Blick zu behalten, kann es schnell teuer werden. Jeder Fehltritt in der PPC-Werbung kann das Budget belasten. Deshalb ist es so wichtig, genau die richtigen Messgrößen im Auge zu behalten, um Ihre PPC-Kampagnen zum Erfolg zu führen.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die entscheidenden PPC-Marketing-Messgrößen, die Sie im Auge behalten sollten, um Ihren Return on Investment (ROI) zu maximieren.
Im Herzen des PPC-Werbens liegt die Klickrate, kurz CTR. Es ist der Anteil der Menschen, die auf Ihre Anzeige klicken, nachdem sie diese gesehen haben. Eine hohe CTR? Das bedeutet, dass Ihre Anzeige genau ins Schwarze trifft und bei Ihrer Zielgruppe gut ankommt. Ist die CTR jedoch niedrig, spricht das dafür, dass Ihre Anzeige nicht den gewünschten Effekt erzielt und sie besser angepasst werden sollte. Übrigens: Eine CTR ab 2% kann sich sehen lassen und wird allgemein als erfolgreich angesehen.
Stellen Sie sich die Konversionsrate als den Anteil der Besucher Ihrer Webseite vor, die genau das tun, was Sie möchten, nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben. Das kann alles Mögliche sein: ein Formular ausfüllen, ein Produkt kaufen, Sie kennen das Spiel. Wenn viele Besucher konvertieren, also das tun, was Sie wollen, zeigt das: Ihre Anzeige trifft den Nagel auf den Kopf und lockt die richtigen Leute an.
Wenn aber nur wenige Besucher konvertieren, stimmt etwas nicht. Ihre Anzeige spricht nicht die richtige Sprache oder trifft nicht den richtigen Ton. Dann ist es Zeit für eine Optimierung. Übrigens, eine Konversionsrate von 2% oder mehr? Das ist schon ein richtig gutes Zeichen!
Was genau sind die Kosten pro Klick (CPC)? Nun, stellen Sie sich vor, jedes Mal, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt, zahlen Sie einen kleinen Betrag. Dieser Betrag, den Ihr Unternehmen für jeden Klick berappt, hängt vom Bietverfahren auf der PPC-Plattform ab. Bei einem hohen CPC ist klar: Viele möchten genau dort werben, wo Sie sind. Also müssen Sie tiefer in die Tasche greifen, um sich einen Platz an der Sonne zu sichern.
Andererseits, wenn der CPC niedrig ist, heißt das, es gibt weniger Konkurrenz. Ihr Werbeplatz kostet weniger, was Ihrem Geldbeutel zugutekommt. Aber aufgepasst: Ein Auge auf den CPC zu haben ist entscheidend, damit Ihr Werbebudget nicht unbemerkt durch Ihre Finger rinnt.
Was kostet eine Konversion wirklich? Der CPC, kurz für Kosten pro Konversion, verrät es uns. Errechnet wird er, indem man die Gesamtausgaben einer PPC-Kampagne durch die Anzahl der gewonnenen Konversionen teilt. Ein hoher CPC kann ein Warnsignal sein: Zu viel Geld fließt für jede einzelne Konversion, was auf lange Sicht die Gewinne auffrisst.
Andererseits: Je niedriger der CPC, desto besser für die Kasse. Weniger Ausgaben pro Konversion bedeuten mehr Gewinn. Daher ist es klug, den CPC im Auge zu behalten. So stellen wir sicher, dass jede Konversion ihren Preis wert ist und nicht zu Lasten unserer finanziellen Gesundheit geht.
Was bringt jeder Euro, den Sie in Online-Werbung stecken? Genau das zeigt der ROAS - die Rentabilität Ihrer Werbeausgaben. Stellen Sie sich vor, Ihre PPC-Kampagne ist wie ein Geschäft: Für jeden Euro, den Sie hineinstecken, wollen Sie mehr zurückbekommen. Der ROAS wird einfach berechnet: Teilen Sie den erzielten Umsatz durch die Gesamtkosten der Kampagne. Ein hoher ROAS? Klasse, Ihre Kampagne bringt mehr ein, als sie kostet – genau, was Sie wollen!
Aber was, wenn der ROAS niedrig ist? Dann stimmt die Rechnung nicht. Ihr Unternehmen macht nicht genug Umsatz, um die Ausgaben zu decken. Das ist Ihr Hinweis: Es ist Zeit, an der Optimierung Ihrer Kampagne zu arbeiten.
PPC-Werbung? Eine kluge Methode, um mehr Besucher auf Ihre Webseite zu locken und den Verkauf anzukurbeln. Aber Achtung: Erfolg kommt nicht von ungefähr. Es dreht sich alles um die richtigen Zahlen. Worauf Sie achten sollten? Klickrate, Konversionsrate, Kosten je Klick, Kosten je Konversion und den Return on Ad Spend. Diese sind das A und O, um Ihren ROI richtig in die Höhe zu treiben.
Indem Sie diese Kennzahlen im Auge behalten, können Sie Ihre PPC-Kampagne feinjustieren – für optimale Ergebnisse.
Expertise in PPC-Management gefragt, vielleicht in London? PPC Rocket wartet auf Sie! Wir bringen Ihre Online-Werbung mit unserem umfangreichen Werkzeugkasten und unserer datenbasierten Strategie auf das nächste Level. Zögern Sie nicht, nehmen Sie Kontakt auf, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Werbeziele erreichen!
Teilen mit
Discover New PPC Marketing Tips, Strategies, and Insights
Elevate your e-Commerce advertising efforts with advanced Google Ads targeting techniques. Explore audience targeting, location and device targeting, and keyword optimisation strategies, all empowered by PPC Rocket's expert insights and ad management tools.
This article discusses the factors to consider when selecting keywords for your Google Ads campaign. The first and most important criterion for selecting the right keyword search volume is its relevance to your business.
Identify your target audience, brainstorm relevant keywords, research your competitors, choose long-tail keywords, use negative keywords, test and refine your keywords, consider ad relevance and quality score, and use keyword match types.
In this article, we`ll explore the five types of Google Ads you should maximise for your campaigns. Read on to know more!
4.7 Star (104 reviews)
Customer rating
Erlebe selbst, wie PPC Rocket dich dabei unterstützen kann, deine Google Ads Konten zu Höchstleistung zu pushen. Optimiere deine Werbeausgaben mit Hilfe unserer Tools, die deine Performance messen und verbessern.
STARTE DEINE PROBEVERSION