Google Ads Kampagnentypen: Welche sind für Ihr Unternehmen geeignet?

Ein erster Blick

Wer sich mit Marketing und Werbung beschäftigt, der weiß: Werbung ist das A und O, um die Neugier auf deine Produkte oder Dienstleistungen anzukurbeln. Im Online-Marketing ist Google der Gigant. Die Google Ads-Plattform, die nichts kostet, bietet eine Vielzahl an Kampagnentypen – jeder mit seinen eigenen Stärken. Doch wie findest du heraus, welcher Typ für dein Business passt?

In diesem Beitrag tauchen wir in die Welt der verschiedenen Kampagnentypen ein. Wir schauen uns an, welche Branchen am besten von welchem Typ profitieren und was die Vor- und Nachteile sind. Zuerst werfen wir einen Blick auf die vier bekanntesten Kampagnentypen – Suche, Display, Video und Shopping. Dann geht es weiter mit den neueren, spezielleren Typen wie Apps, Lokal, Smart, Performance Max und Hotel.

Das Für und Wider der vier zentralen Kampagnenarten

Sind Sie vertraut mit Google Ads? Dann kennen Sie sicherlich die vier zentralen Kampagnenarten, über die wir hier sprechen werden. Diese sind meist ein guter Anfang für Unternehmen. Welche davon für Sie am besten passt, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab: Ihrem Budget, Ihrem Angebot, Ihrer Zielgruppe und wie viel Zeit und Ressourcen Sie in das Anzeigenmanagement stecken können.

Die Anzeigenauktion verstehen

Ein wichtiger Punkt vorweg: Sie müssen die Funktionsweise der Anzeigenauktion von Google Ads verstehen. Es läuft so: Wenn jemand nach einem Keyword sucht, auf das Sie bieten, wird Ihr Gebot mit denen der Konkurrenz verglichen. Man könnte meinen, das höchste Gebot bringt die Anzeige auf Platz eins. Aber so einfach ist es nicht. Google legt Wert darauf, wer die passendste Antwort auf die Suchanfrage bietet. Dafür nutzt Google den Qualitätsscore, dessen genaue Berechnung geheim und abhängig vom Kampagnentyp ist. Aber klar ist: Die Qualität Ihrer Zielseite und die Relevanz Ihrer Anzeige spielen eine große Rolle.

Suchkampagnen – Der Schlüssel zum Erfolg

Stellen Sie sich Suchkampagnen wie das Schaufenster Ihres Online-Geschäfts vor, direkt an der Hauptstraße von Googles Suchergebnissen. Sie sind textbasiert, einfach und direkt. Ihr Ziel? Die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen, die genau nach dem suchen, was Sie anbieten. Sobald jemand nach Ihren Keywords sucht, tritt Ihre Anzeige in einen Wettbewerb ein, um ganz oben angezeigt zu werden.

Warum sind Suchkampagnen so beliebt? Weil sie wie ein Magnet für qualifizierten Traffic wirken. Kein Schnickschnack, nur klare Worte, die Ihre Zielgruppe direkt ansprechen. Denken Sie daran, es geht darum, genau die richtigen Leute zu erreichen – diejenigen, die nach dem suchen, was Sie zu bieten haben.

Suchkampagnen sind für jedes Unternehmen nützlich, besonders jedoch für die kleinen Fische im großen Google-Teich. Wenn Sie neu in der Welt von Google Ads sind und sich fragen, ob Suchkampagnen für Sie geeignet sind, denken Sie an Folgendes: Ihr Budget. Es ist entscheidend, die richtigen Keywords zu wählen, die Ihre Zielgruppe anziehen, ohne Ihre Geldbörse zu leeren.

Budget – Ihr Schlüssel zum Erfolg

Bereiten Sie sich darauf vor, klug zu bieten. Die Kosten pro Klick können variieren, je nachdem, wie speziell Ihr Geschäftsbereich ist. Nutzen Sie Tools wie Googles Keyword-Planer, um einen Einblick in die Kosten zu bekommen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen.

Webseiten-Optimierung

Ist Ihre Website mit den Keywordsn ausgestattet, auf die Sie setzen wollen? Wenn nicht, lohnt es sich, Ihre Landing-Pages zu optimieren. Dadurch werden sie nicht nur relevanter, sondern die Chancen auf erfolgreiche Konversionen steigen auch.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Je besser und zielgerichteter Ihre Landing-Pages sind, desto höher ist Ihre Bewertung der Nutzererfahrung auf diesen Seiten. Dies hat direkten Einfluss auf Ihren Quality Score und somit auf die Kosten pro Klick in Ihren Suchkampagnen.

Kampagnenziele

Was ist das Ziel Ihrer Kampagne? Wenn es darum geht, mehr Besucher auf Ihre Webseite zu bringen, Anmeldungen zu steigern oder bestimmte Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, könnte eine Suchkampagne genau das Richtige sein. Wenn Sie jedoch mehr Aufmerksamkeit für ein Werbevideo, den Verkauf eines optisch ansprechenden Produkts oder mehr Newsletter-Abonnements anstreben, wäre eine andere Kampagnenart möglicherweise besser geeignet.

Die Welt der Display-Kampagnen

Anders als bei Suchanzeigen, stolpern Sie hier über grafikreiche und optisch fesselnde Anzeigen, die auf einer Vielzahl von Websites, Apps und Google-Partnerseiten, einschließlich YouTube, auftauchen. Sie können sowohl statisch als auch bewegt sein, was Ihnen kreativen Freiraum beim Herausstellen Ihres Angebots ermöglicht. Display-Anzeigen passen sich zielgenau an bestimmte Zielgruppen, Interessen und Orte an, und können sogar Personen ins Visier nehmen, die schon mal auf Ihrer Webseite waren.

Display-Kampagnen in Google Ads öffnen neue Türen, um potenzielle Kunden zu gewinnen und Ihr Marken- oder Produktbewusstsein zu schärfen. Sie sind ein Werkzeug, um Besucherströme zu lenken, Leads zu generieren oder Online-Verkäufe zu steigern. Hierbei können Ihre Handlungsaufforderungen durch visuelles Branding noch mehr an Reiz gewinnen.

Da diese Anzeigen bildbasiert sind, passen sie wie die Faust aufs Auge zu Angeboten, die visuell etwas hermachen. Sie sind ideal für Firmen, die ihr Markenbewusstsein vergrößern und neue Publikumsschichten ansprechen wollen. Allerdings benötigen sie ein Investment in kreative Gestaltung, um wirklich einzigartig zu wirken und optimale Ergebnisse zu erzielen. Das kann für kleinere Budgets oder für jene, die rasch Resultate sehen wollen, eine Hürde sein. Zum Glück hat Google hierfür eine Lösung: Mit dem Tool für Responsive Display-Anzeigen in Google Ads können Sie einfach Bilder, Überschriften, Logos, Videos und Beschreibungen hoch

Video-Kampagnen

Wollen Sie Ihre Zielgruppe erweitern und gleichzeitig begeistern? Video-Kampagnen sind dafür ideal. Sie erhöhen nicht nur das Bewusstsein für Ihre Produkte oder Dienstleistungen, sondern tun dies auch auf eine packende Art und Weise. Erstellen Sie zielgruppenspezifische Videoanzeigen und nutzen Sie die Macht von YouTube sowie anderen Websites und Apps im Netzwerk von Googles Videopartnern, um potenzielle Kunden zu erreichen.

Es stimmt, professionelle Videos zu erstellen, kann teuer sein, vor allem, wenn Sie dafür ein externes Team engagieren. Aber denken Sie daran: Videos sind heute das Nonplusultra in Sachen Content. Sie lassen sich vielseitig einsetzen - auf Ihrer Website, in Werbekampagnen oder auf Social Media. Ein fesselndes, einminütiges Video zu kreieren, sollte daher für jeden Marketing- und Werbeprofi, der eine Geschichte visuell erzählen möchte, ganz oben auf der Liste stehen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie YouTube-Videoanzeigen erstellen können.

Shopping-Kampagnen: Ein Muss im E-Commerce

Mit Shopping-Kampagnen heben Sie Ihre Produkte in den Google Shopping-Listen hervor. Sucht jemand nach einem Ihrer Produkte, blitzt Ihre Anzeige auf – direkt neben anderen Produktlisten, komplett mit Text und Bild. Diese Kampagnen zielen darauf ab, Besucherströme zu Online-Shops zu lenken, besonders zu solchen, die günstige Artikel anbieten, die Käufer oft spontan erwerben.

Planen Sie, mehr Besucher in Ihren Online-Shop zu locken? Dann sind Shopping-Kampagnen genau Ihr Ding. Sie setzen Ihre Produkte mit lebendigen Anzeigen in Szene, die neben einem Produktbild auch den Preis und einen auffordernden Button enthalten. Dieser Knopf animiert Nutzer, auf Ihre Seite zu klicken und den Kauf zu tätigen. Ideal, um Ihren Web-Traffic zu steigern, Verkäufe anzukurbeln und neue Kundengruppen zu erreichen. Allerdings: Haben Sie ein breites Produktangebot, kann die Einrichtung und Verwaltung dieser Kampagnen anspruchsvoll sein. Sie benötigen zahlreiche Bilder und ausführliche Beschreibungen.

Erweiterte Kampagnenarten

Jetzt, wo wir die vier üblichsten Kampagnenarten besprochen haben, tauchen wir in die Welt der komplexeren Varianten ein. Diese bedienen sich zwar derselben Kanäle, sind aber für ganz spezielle Angebote konzipiert. Daher eignen sie sich besonders für bestimmte Geschäftsmodelle und spezifische Anwendungen.

App-Kampagnen

Bei Google App-Kampagnen geht's darum, deine App ins Rampenlicht zu rücken. Deine Werbung poppt auf mehreren Plattformen auf und zieht mehr Downloads an. Diese Kampagnen gliedern sich in drei praktische Kategorien:

  • App-Installationen: Ideal, um neue Leute neugierig zu machen und sie zum Download deiner App zu animieren.
  • App-Engagement: Hier konzentrieren wir uns auf die, die deine App bereits nutzen. Wir motivieren sie, noch aktiver zu werden.
  • App-Vorregistrierung: Ein echter Clou, um schon vor dem Start im Google Play Store für Furore zu sorgen. Wir bewerben deine App, sodass sich Nutzer vorab registrieren können.

App-Kampagnen setzen auf Googles starke Werbepower, um genau die Leute zu erreichen, die sich für Ihre App begeistern könnten. Sie sind kinderleicht einzurichten und machen die Promotion Ihrer App super effizient, ohne dass Sie für jeden App-Store oder jedes Gerät extra Anzeigen basteln müssen. Ihre Anzeige taucht überall auf - in der Suche, im Display, auf YouTube, im Google Play Store, bei Discover und auf mehr als 3 Millionen Websites und Apps. So erreichen Sie gezielt diejenigen, die sich wahrscheinlich für Ihre App interessieren werden.

Lokale Kampagnen

Führen Sie ein lokales Business, wie beispielsweise ein Restaurant, das Kunden in einem Umkreis von 20 km um Ihre Adresse herum anspricht? Dann sind lokale Kampagnen genau das Richtige für Sie. Mit nur einer Anzeige, die automatisch optimiert und über Suche, Display, Google Maps und YouTube geschaltet wird, ist alles im Griff.

Lokale Kampagnen sind perfekt, um Kunden in einem spezifischen geografischen Bereich anzusprechen - ideal, wenn Sie nur diejenigen erreichen wollen, die wirklich in der Nähe Ihres Geschäfts sind. Sie können auch gezielt nach Leuten Ausschau halten, die nach Keywords suchen, die zu Ihrem Geschäft und Standort passen, oder die Ihre Webseite schon mal besucht haben. So geht kein Werbeeuro verloren für Leute, die wahrscheinlich sowieso nie bei Ihnen vorbeischauen oder zu Kunden werden.

Einfach und effizient: Smart-Kampagnen

Falls Sie gerade erst in die Welt von Google Ads eintauchen oder sich noch nicht sicher sind, welcher Kampagnentyp am besten passt und Sie nicht viel Zeit in das Vertiefen der Materie stecken möchten, sind Smart-Kampagnen ein echter Gewinn. Geben Sie einfach ein paar Infos zu Ihrem Unternehmen und einige Anzeigen in Auftrag, und Google kümmert sich um den Rest – um die Zielgruppenauswahl und darum, dass Sie das Optimum aus Ihrem Budget herausholen.

Aber Achtung: Smart-Kampagnen sind zwar praktisch, bieten aber auch weniger Spielraum. Ihre Budgetkontrolle und Zielgruppenauswahl sind etwas eingeschränkter als bei anderen Kampagnenarten. Wenn Sie mehr Einfluss nehmen möchten, könnten Sie in Betracht ziehen, sich intensiver mit Google Ads auseinanderzusetzen oder einen anderen Kampagnentyp zu wählen. Oder Sie überlassen das Ganze Profis wie uns – wir kümmern uns um Ihre Google Ads.

Performance Max Kampagnen - Effizienz im Fokus

Performance Max Kampagnen sind Ihr Schlüssel zum Erfolg, wenn Sie eine zielgerichtete Marketingstrategie verfolgen. Diese Kampagnen sind nicht nur kinderleicht einzurichten, sondern ermöglichen es Ihnen auch, Ihr Werbebudget voll auszuschöpfen und das Optimum aus Ihren Anstrengungen herauszuholen.

Und so funktionieren sie: Die Kampagnen zielen darauf ab, Ihre Anzeigen für die höchstmögliche Klickrate (CTR), Konversionsrate und/oder ROI zu optimieren. Google nutzt dabei eine Vielfalt an Daten - wie Suchverläufe, Gerätetypen und Standorte - um zu erkennen, welche Ihrer Anzeigen am besten abschneiden. Basierend auf dieser Analyse passt Google automatisch die Einstellungen Ihrer Kampagne an, um Ihre Ergebnisse zu verbessern. Diese Anpassungen reichen von der Änderung des Anzeigentextes bis hin zur Modifikation Ihrer Gebote. Als Nutzer können Sie diesen Prozess durch das Bereitstellen kreativer Anzeigeninhalte und Ihr Fachwissen über die am besten konvertierenden Zielgruppen steuern.

Ein großer Pluspunkt der Performance Max Kampagnen ist neben ihrer unkomplizierten Einrichtung die ständige Optimierung Ihrer Ergebnisse. Allerdings benötigt dies etwas Zeit, um sichtbare Erfolge zu erzielen, was abhängig von Ihren individuellen Zielen, dem Zeitrahmen und Ihrem Budget ein Hindernis darstellen könnte.

Hotelwerbung leicht gemacht

Hotels können mit Google Ads Gäste auf ihrer gesamten Reise begleiten - von der ersten Planung bis zum Aufenthalt. Mit verschiedenen Kampagnenarten, die im Hotel Center-Konto von Google Ads verwaltet werden, erreichen Hotels ihre Zielgruppe effektiv.

Stellen Sie sich vor: Ihre Hotelanzeige blitzt auf, gerade wenn ein Reisender auf Google nach einer Unterkunft sucht. Bilder, Preise, eine kleine Karte – alles da. Der Gast klickt, sieht sofort aktuelle Preise und kann direkt für seine Reisedaten buchen. Genau wie in Suchkampagnen können Sie auch hier Ihre Gebote anpassen und sich im Wettbewerb um Gäste hervorheben.

Abschließende Gedanken

Ist Ihnen klar, welcher Google Ads Kampagnentyp am besten zu Ihrem Geschäft passt? Keine Sorge, wenn nicht. Sie befinden sich in guter Gesellschaft, denn viele Betriebe ringen damit, die Vielfalt der Kampagnen richtig einzusetzen und brauchen oft die Hilfe von Fachleuten, um das Potenzial von Google Ads voll auszuschöpfen. Ein bisschen Forschung, Herumprobieren und fachkundige Unterstützung können Wunder wirken. Überlegen Sie genau, welche Kampagnentypen Sie nutzen und welche für Ihr Unternehmen unter Berücksichtigung Ihrer Ziele und Gegebenheiten wirklich Sinn machen könnten. Wer weiß, vielleicht verändert dies Ihr Werbekonzept und Ihr Geschäft entscheidend – und das zum Besseren.

Ganz egal, für welche Art von Kampagne Sie sich letztendlich entscheiden, das Entscheidende ist, dass sie zu Ihrem Unternehmen passt. Bedenken Sie stets Ihr Budget, die Beschaffenheit Ihrer Webseite und Ihre Unternehmensziele. Sollten Zweifel aufkommen, erinnern Sie sich daran: Unser Team aus Google Ads-Experten steht jederzeit bereit, um Sie zu unterstützen.


Teilen mit

Articles

Discover New PPC Marketing Tips, Strategies, and Insights

Boost Your Online Presence: 5 Benefits of Google Ads Agencies
@PPC Rocket
Boost Your Online Presence: 5 Benefits of Google Ads Agencies

Google Ads agencies have a team of professionals who specialize in online advertising, and have experience with Google's algorithms and best practices. They can help businesses create a personalized advertising campaign, manage their budget and maximize ROI, identify their target audience, and provide measurable results. Additionally, they can help businesses develop a scalable advertising strategy to grow with their business.

Google Ads Keyword Grouping
@PPC Rocket
Google Ads Keyword Grouping

Optimize Google Ads with Google ads keyword grouping. Boost ad relevance, clicks, and conversions. Learn to group and manage keywords effectively.

Boost E-commerce Success with Dynamic Search Ads
@PPC Rocket
Boost E-commerce Success with Dynamic Search Ads

Discover how Dynamic Search Ads can revolutionize your E-commerce campaigns on Google Ads. Learn top strategies and techniques to boost campaign performance and ROI with PPC Rocket`s leading ad management tools.

How to Effectively Improve Your Ad Copy
@PPC Rocket
How to Effectively Improve Your Ad Copy

Effective ad copy is crucial for a successful advertising campaign. To create ads that resonate with your audience and drive sales, use these seven tips for improving your Google ad copy: know your audience, highlight benefits, use clear and concise language, create a sense of urgency, use emotional language, test and refine, and stay relevant. Continually testing and refining your ad copy, staying relevant, and working with a reputable Google ads agency can also help improve the effectiveness of your ads and grow your business.

4.7 Star (104 reviews)

Customer rating

Optimiere deine Google Ads Konten. Probiere PPC Rocket kostenlos aus.

Erlebe selbst, wie PPC Rocket dich dabei unterstützen kann, deine Google Ads Konten zu Höchstleistung zu pushen. Optimiere deine Werbeausgaben mit Hilfe unserer Tools, die deine Performance messen und verbessern.

STARTE DEINE PROBEVERSION