Google Ads Doppelte Suchbegriffe

Introduction

In der Welt des Online-Marketings sind doppelte Keywords in Google Ads oft ein kniffliges Problem. Sie können diese Duplikate entweder direkt über Google Ads oder mit Tools wie dem Google Ads Editor aufspüren. Aber es gibt auch eine clevere Lösung, um diesen Prozess zu vereinfachen: Das PPC Rocket Tool "Duplicate Search Terms". Dieses praktische Werkzeug ermöglicht es Ihnen, doppelte Suchbegriffe schnell zu finden und zu entfernen. Das Ergebnis? Straffere Kampagnen, eine bessere Nutzererfahrung auf Ihrer Landingpage und obendrein noch Einsparungen beim Budget.

Grundlegend geht es bei einem doppelten Suchbegriff in Google Ads um eine Suchanfrage, die genau dieselbe oder nur leicht anders als eine andere Anfrage in derselben Kampagne oder demselben Konto ist.

Beispiele hierfür sind "rote Schuhe" und "Schuhe rot" oder "der beste Laptop" und "bester Laptop". Das bedeutet, man hat quasi die gleiche Anfrage, nur in einer anderen Reihenfolge. Diese doppelten Suchbegriffe können in Google Ads zu Schwierigkeiten führen.

Aber es gibt einen Knackpunkt: Der Google Ads Editor hat zwar ein Tool zum Finden von doppelten Keywordsn, aber keine spezielle Funktion für doppelte Suchbegriffe. Genau hier kommt das Tool von PPC Rocket ins Spiel.

Mit diesem einzigartigen Tool können Ihre Anzeigen nicht nur Kosten sparen, sondern auch effektiv Ihre Zielgruppe erreichen. Und als Bonus gibt es sogar eine kostenlose Testphase.

Bewaffnet mit diesem Wissen, lernen wir jetzt mehr über diese doppelten Begriffe.

Verwechslungsgefahr: Doppelte Keywords vs. Doppelte Suchbegriffe

In der Welt der Klick-Anzeigen, vor allem beim Aufsetzen einer Suchkampagne, stolpern viele über einen häufigen Stolperstein: den Unterschied zwischen "doppelten Keywords" und "doppelten Suchbegriffen". Bei Google Ads, speziell im Hinblick auf doppelte Suchbegriffe, sind sie keineswegs ein und dasselbe.

SEO-Optimierung: Wie man doppelte Suchbegriffe geschickt nutzt

Denken Sie an doppelte Suchbegriffe wie an Zwillinge – auf den ersten Blick gleich, aber bei genauerem Hinsehen einzigartig. Betrachten wir zum Beispiel "Laufschuhe" gegenüber "Laufschuhe kaufen". Sie klingen ähnlich, aber kleine Unterschiede sind entscheidend. Hier kommt die Broad-Match-Keyword-Strategie ins Spiel. Sie ermöglicht es, dass Anzeigen durch ähnliche Ausdrücke ausgelöst werden, auch wenn sie nicht exakt dem gesuchten Keyword entsprechen.

Auf der anderen Seite sind doppelte Keywords, oft auch als identische Keywords bekannt, quasi wie Klone. Nehmen wir zum Beispiel an, "Laufschuhe (exakt)" erscheint zweimal in derselben Spalte – das ist ein typisches Beispiel für doppelte Keywords in Google Ads. Es ist wichtig, solche Duplikate zu finden und zu entfernen. Besonders problematisch werden sie, wenn es um die Bewertung des Qualitätsscores, die Analyse Ihrer Daten oder die Feinabstimmung Ihrer Landing Pages geht.

Wie man in Google Ads doppelte Suchbegriffe aufspürt

In Google Ads ist das Erkennen von doppelten Suchbegriffen wichtig, um Ihr Werbebudget klug einzusetzen, besonders wenn diese in der gleichen Kampagne vorkommen.

Ganz ehrlich, es macht keinen Spaß, Geld für Keywords in Google-Anzeigen zu verlieren, die durch dieselben Suchanfragen aktiviert werden.

Zu Beginn spielt der Match-Typ eine Schlüsselrolle. Verschiedene Match-Typen können dazu führen, dass Anzeigen für ähnliche Suchbegriffe geschaltet werden. Das bringt uns zu dem Problem der doppelten Suchbegriffe.

Wenn Sie also beim Durchschauen Ihres Google Ads-Dashboards merken, dass einige Suchbegriffe sich gegenseitig auslösen, ist es höchste Zeit, das zu ändern!

Dein praktischer Ratgeber, um Doppelgänger in Google Ads zu entlarven:

Um doppelte Suchbegriffe in Google Ads aufzuspüren, gibt es mehrere Tricks, besonders wenn man verschiedene Match-Types beachtet. Der Google Ads Suchbegriffsbericht ist ein kluges Werkzeug dafür. Er verrät dir, welche Suchanfragen deine Keywords aktivieren. Ein Auge auf diese Suchanfragen zu haben, ist ein Schlüssel zur Feinabstimmung deiner Google Ads.

Zwei effektive Wege, um Duplikate bei Suchbegriffen und Keywords in Google Ads selbst zu erkennen:

1. Durch die Benutzung der Google Ads-Benutzeroberfläche:

  • Öffne zunächst dein Google Ads-Konto.

  • Wähle den Abschnitt Alle Kampagnen.

  • Klicke auf "Einblicke und Berichte."

  • Unter "Suchbegriffe" findest du die Spalte "Suchbegriff"

  • Nutze Filter, um gezieltere Ergebnisse zu erzielen.

  • Suche nach identischen Suchbegriffen in derselben Kampagne oder im selben Konto

  • Vergleiche deren Performance und entscheide dich für die leistungsstärkere Anzeigengruppe

  • Lege den Suchbegriff in den schwächeren Anzeigengruppen als negativ fest

  • Für die Überprüfung von doppelten Keywords folge denselben Schritten, wobei du hier unter Keywords auf "Suchkeywords" klickst.

=> Diese Methode ist extrem handarbeitintensiv und zeitraubend. Unser Duplicate Search Term Tool ist da eine bessere Lösung.

2. Einsatz des Google Ads Editors:

So legen Sie los:

  • Laden Sie zuerst den Google Ads Editor herunter und richten Sie ihn ein. Öffnen Sie ihn dann und melden Sie sich an.

  • Es dauert einen Moment, bis er mit Ihrem Konto synchronisiert ist. Wenn das erledigt ist, können Sie sich Ihren Keywords und Suchbegriffen widmen.

Doppelte Suchbegriffe aufspüren:

  • Im Menü auf "Tools" klicken und dann "Bericht zu Suchbegriffen" aufrufen

  • Entweder das gesamte Konto oder spezielle Kampagnen bzw. Anzeigengruppen auswählen

  • Die benötigten Daten festlegen

  • Ausschau halten nach identischen Suchbegriffen innerhalb einer Kampagne oder des Kontos

  • Um Duplikate zu verringern, einfach den oben beschriebenen Schritten folgen.

Doppelt gemoppelt? So finden Sie wiederholte Keywords:

  • Im "Keywords und Targeting"-Bereich Ihres Dashboards wartet alles Wissenswerte über Ihre Keywords auf Sie.

  • Sortieren Sie sie, wie Sie möchten – ob alphabetisch oder nach Art, ganz wie es Ihnen gefällt!

  • Und wenn die Zeit drängt, nutzen Sie den "Doppelte Keywords finden"-Knopf. Er spürt jede Wiederholung auf – ein echter Lebensretter, nicht wahr?

Eure Fragen zu doppelten Suchbegriffen bei Google Ads beantwortet

Lasst uns etwas Licht ins Dunkel bringen. Hier sind einfache Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesen oft auftauchenden Suchbegriffen.

Was meint man eigentlich mit 'doppelten Suchbegriffen' in Google Ads?

Stellt euch das vor wie ein Echo. Wenn zwei oder mehr Keywords mit exakter Übereinstimmung bei derselben Suche aktiviert werden, spricht man von Duplikaten.

Was viele nicht wissen: Diese Duplikate können zu einer Art Bieterkrieg bei euren eigenen Anzeigen führen, was die Kosten unnötig in die Höhe treibt.

Wie man doppelte Google Ads Keywords effektiv verwaltet

Im Auge behalten der Suchbegriffe: Es tauchen immer neue Suchbegriffe auf, die man prüfen sollte;

Doppelte Keywords verhindern: Passen Sie Ihre Keywords an, um unnötige Wiederholungen zu vermeiden;

Alphabetisch sortieren: So finden Sie doppelte schneller und können überlegen, ob Sie sie entfernen;

Negative Keywords einsetzen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen nicht ohne Grund angezeigt werden;

Richtigen Match-Typ wählen: Wissen, wann man genau passende, phrasenbezogene oder weit gefasste Keywords nutzt;

Achtung bei irreführenden Wörtern: Vermeiden Sie Wörter wie "gratis", wenn Sie Schuhe verkaufen, um unpassende Klicks zu vermeiden.

Keywords gruppieren: Fassen Sie eng verwandte Keywords in Ihren Anzeigengruppen zusammen

Häufige Wiederholer identifizieren: Entfernen Sie Wörter, die Sie oft wiederholen, um sinnlose Klicks zu reduzieren und die Leistung Ihrer Anzeigen zu steigern.

Die Folgen von nicht entfernten doppelten Suchbegriffen

Das Entfernen doppelter Suchbegriffe wird oft übersehen, gerade wenn man mit Werkzeugen wie dem Google Ads Editor arbeitet. Dieser Schritt kostet zwar Zeit, ist aber entscheidend. Ohne die Bereinigung könntest du in deinen Google Ads-Kampagnen, vor allem wenn sie viele Anzeigengruppen haben, auf Probleme stoßen:

  • Geldverschwendung: Deine Anzeigen könnten sich gegenseitig Konkurrenz machen, auch wenn sie auf unterschiedliche Anzeigengruppen verteilt sind. Das treibt den Preis pro Klick (CPC) in die Höhe und zerrt an deinem Budget.

  • Unklare Analysen: Wenn du doppelte Suchbegriffe in deinem Mix hast, besonders mit gleichen Match-Typen (wie exakte, breite oder phrasebasierte Übereinstimmung), wird es schwieriger, die wirklich wertvollen Begriffe zu identifizieren. Das macht deine Anzeigenplanung komplizierter und erhöht das Risiko, Geld für weniger effektive Begriffe auszugeben.

  • Qualitätseinbußen: Verwirrende Suchbegriffe, auch nahe Varianten, können den Qualitätsfaktor deiner Anzeigen bei Google Ads senken. Das wirkt sich auf deine Position in den Suchergebnissen aus und beeinflusst, wie viel du letztendlich zahlst.

  • Verwirrte Nutzer: Es kann passieren, dass Nutzer für die gleiche Suchanfrage unterschiedliche Ergebnisse erhalten, weil deine doppelten Suchbegriffe in verschiedenen Anzeigengruppen auftauchen. Das kann für Verwirrung und Frust sorgen.

Zum Schluss

Es mag kleinlich klingen, aber das Echo Ihrer Suchbegriffe in den Kampagnen kann tatsächlich Wellen schlagen. Es verwirrt die Ergebnisse und kann Ihr Budget durcheinanderbringen.

Bei Google Ads meinen doppelte Suchbegriffe Anfragen von Nutzern, die zu mehreren Ihrer Keywords passen. Wenn zum Beispiel "rote Schuhe" in verschiedenen Anzeigengruppen auftauchen, überlegen Sie mal, den weniger erfolgreichen Begriff negativ zu setzen.

Aber es gibt auch eine gute Seite daran! Mit einem wachsamen Auge und dem Plan aus diesem Artikel können Sie diese Echos erkennen und ausschalten.

Ihre Kampagnen und Anzeigengruppen aufzuräumen, heißt, sie nicht nur besser auszurichten, sondern auch Ihr Budget klüger einzusetzen. Brauchen Sie ein Werkzeug zur Automatisierung? Das PPC Rocket Duplicate Search Term Modul hilft Ihnen dabei.

Was heißt das nun? Wenn Sie Ihre Keywords und Suchanfragen gut im Griff haben, können Sie bessere Ergebnisse erzielen und dabei auch noch sparen. Wir jagen das Ziel einer kristallklaren Kampagne; jeder Klick zählt.


Teile diese Seite

Articles

Discover New PPC Marketing Tips, Strategies, and Insights

Unleash the Potential of PPC Rocket's Modules for Google Ads Success
@PPC Rocket
Unleash the Potential of PPC Rocket's Modules for Google Ads Success

Learn how to utilise PPC Rocket`s powerful modules to optimise your Google Ads performance, boost your ROI, and efficiently manage your ad spend.

How to Effectively Improve Your Ad Copy
@PPC Rocket
How to Effectively Improve Your Ad Copy

Effective ad copy is crucial for a successful advertising campaign. To create ads that resonate with your audience and drive sales, use these seven tips for improving your Google ad copy: know your audience, highlight benefits, use clear and concise language, create a sense of urgency, use emotional language, test and refine, and stay relevant. Continually testing and refining your ad copy, staying relevant, and working with a reputable Google ads agency can also help improve the effectiveness of your ads and grow your business.

The Secret to Keyword Selection for Google Ads - Part 2
@PPC Rocket
The Secret to Keyword Selection for Google Ads - Part 2

This article discusses the factors to consider when selecting keywords for your Google Ads campaign. The first and most important criterion for selecting the right keyword search volume is its relevance to your business.

Improve Your Google Ads: 9 Warning Signs to Watch For
@PPC Rocket
Improve Your Google Ads: 9 Warning Signs to Watch For

We`ll outline nine warning signs to watch for to ensure that your Google AdWords campaigns are performing at their best and delivering the ROI you need.

4.7 Star (104 reviews)

Customer rating

Optimiere deine Google Ads Konten. Probiere PPC Rocket kostenlos aus.

Erlebe selbst, wie PPC Rocket dich dabei unterstützen kann, deine Google Ads Konten zu Höchstleistung zu pushen. Optimiere deine Werbeausgaben mit Hilfe unserer Tools, die deine Performance messen und verbessern.

STARTE DEINE PROBEVERSION