Google Ads konvertieren nicht: Fehlerbehebungsleitfaden & strategische Schritte zur Leistungsverbesserung

Google Ads und das Rätsel der fehlenden Konversionen – Ein Leitfaden

Ihr setzt viel Geld in Euren Kampagnen ein, aber irgendwie kommen die gewünschten Ergebnisse nicht zustande – Eure Google Ads scheinen nicht zu konvertieren. Das ist genau das, was wir heute unter die Lupe nehmen werden. Seid Ihr bereit, Eure Kampagnen auf Vordermann zu bringen? Dann lasst uns loslegen!

Warum man Google Ads-Kampagnen nicht ignorieren sollte

Setzen Sie auf Ads in Ihrem Business? Haben Sie eine klare Marketingstrategie, aber Ihre Google Ads bringen keine Ergebnisse? Das ist frustrierend, nicht wahr?

Die Wahl des richtigen Keywords ist wie der Griff nach dem Siegerpokal bei einem wichtigen Spiel – absolut ausschlaggebend. Ein treffendes Keyword lockt Kunden an, als wären sie von einem Magneten gezogen. Wählen Sie jedoch das Falsche, ist es, als würden Sie Ihr Geld direkt in den Gully werfen – es führt einfach zu keinerlei Konversionen.

Was also tun, wenn Ihre Keywords nicht das bringen, was sie sollen? Zeit zu handeln!

Jetzt ist der Moment, diese Herausforderungen in Angriff zu nehmen und zu lösen, bevor noch mehr Zeit und Ressourcen verloren gehen.

Sie bekommen nicht genug Klicks auf Ihre Ads-Keywords? Kein Grund zur Panik, wir haben ein paar einfache Tricks für Sie, die die Lage verbessern könnten.

Optimieren Sie Ihren Anzeigentext

Ihr Anzeigentext ist genauso entscheidend wie die Auswahl der richtigen Keywords. Wenn der Text nicht packend, einnehmend oder passend ist, zögern Nutzer, Ihre Anzeige anzuklicken. Schlimmer noch, sie könnten auf Ihre Anzeige klicken, aber Ihre Seite sofort wieder verlassen. So bezahlen Sie, ohne etwas zurückzubekommen. Um das zu verhindern, sollten Sie Ihre Absprungrate im Auge behalten und gegebenenfalls handeln. Wichtige Elemente wie diese verdienen besondere Aufmerksamkeit beim Verfassen Ihres Anzeigentextes.

Beobachten Sie, welcher Anzeigentext die besten Ergebnisse liefert, und experimentieren Sie mit kleinen Veränderungen, um Ihre Erfolge kontinuierlich zu steigern.

Probieren Sie Verschiedene Keyword-Matchtypen aus

Neue Keywords für Ihre Website? Da gibt’s mehrere Matchtypen zur Auswahl – Broad Match, Phrase Match, Exact Match, um nur einige zu nennen.

Ein 'Exact Match' bedeutet zum Beispiel: Nur wenn jemand genau Ihr Keyword eingibt, taucht Ihre Werbung auf. Klingt spezifisch, oder?

Das macht Ihre Ergebnisse treffender. Theoretisch sollten so mehr Leute klicken, die auch wirklich was kaufen wollen. Aber achten Sie auf’s Kleingedruckte: Eine höhere Klickrate (CTR) kann auch mehr kosten pro Klick (CPC).

Wie viel Sie pro Klick zahlen, beeinflusst stark Ihre CTR und Ihre Verkaufszahlen. Nicht genug Klicks? Oder Ihre CTR ist zu niedrig? Vielleicht liegt's an einem schlechten Quality Score bei Google Ads. Probieren Sie, Ihre Gebote zu erhöhen, oder noch besser, Ihren Quality Score zu verbessern.

Verbesserung der Anzeigenrelevanz

Es ist unerlässlich, neben anderen Taktiken, Ihre Anzeigentexte so zu verfeinern, dass sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe besser widerspiegeln.

Zum Beispiel, wenn "Landing Page" ein Schlüsselbegriff in Ihrer Strategie ist, ziehen Sie in Betracht, diesen in den Texten Ihrer Anzeigengruppen zu verwenden.

Ein solcher Ansatz kann die Wirksamkeit Ihrer Anzeigen erhöhen, besonders wenn diese in den Suchergebnissen (SERPs) für Textanzeigen im Suchnetzwerk auftauchen.

Wird dieser Ausdruck geschickt in Ihren Anzeigengruppen eingesetzt, heben sich "Landing Page" und ähnliche spezifische Begriffe in den Suchergebnissen hervor. Das macht Ihre Anzeigen für Nutzer interessanter und kann dadurch die Klickrate (CTR) positiv beeinflussen.

Effektive Landingpages

Achten Sie darauf, dass Ihre Anzeigen die Ziel-Keywords, wie 'AdWords Conversion Rate', widerspiegeln. Gleichzeitig ist die Relevanz beim Schalten der Anzeigen entscheidend.

Eine Ihrer obersten Prioritäten für Landingpages sollte eine starke Konversionsrate (CR) sein. Nicht zu vergessen, die Absprungrate so gering wie möglich zu halten.

Stellen Sie sich vor: Wenn Ihre Anzeige und Landingpage nicht sofort als relevant für Ihre Zielkeywords, einschließlich 'AdWords Conversion Rate', erscheinen, kann dies beim Schalten von Anzeigen die Konversionsrate erheblich schmälern.

Wenn Ihre Website-Inhalte nicht relevant genug sind, kann dies negative Auswirkungen auf die Absprungrate und die allgemeine Qualität Ihrer Website haben. Das liegt oft daran, dass das Nutzererlebnis auf den Landing Pages nicht mit den Erwartungen übereinstimmt, die durch Begriffe wie 'AdWords Conversion Rate' geschaffen werden.

In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps und stellen Ihnen effektive Tools vor, mit denen Sie die perfekten Begriffe für Ihr lokales Unternehmen leichter finden können.

So finden Sie wirkungsvolle Google Ads Keywords

Haben Ihre Google Ads-Suchbegriffe nicht den gewünschten Effekt auf die Verkaufszahlen über Ihre Website? Es gibt einige Tricks, um das zu ändern.

Für lokale Geschäfte ist das besonders wichtig. Eine Google Ads-Kampagne, die bisher nicht lief, kann mit ein paar cleveren Anpassungen zu einem starken Verkaufsförderer werden.

Erst wenn Sie verstehen, warum Ihre Suchbegriffe nicht die erwarteten Verkaufsergebnisse bringen, können Sie als lokales Unternehmen anfangen, Ihre Online-Präsenz zu verbessern und mehr zu verkaufen.

Passend zu Ihrem Angebot

Am Anfang steht eine wichtige Aufgabe: Vergewissern Sie sich, dass Ihr fokussiertes Keyword zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen passt. Es bringt nämlich nichts, Geld für Klicks zu bezahlen, die von Personen kommen, die etwas ganz anderes suchen.

Solche Klicks führen selten zu erfolgreichen Geschäften und können schnell zu einer Geldverschwendung werden. Stellen Sie sich vor, jemand klickt auf Ihre Anzeige in der Hoffnung, das Richtige zu finden, landet aber auf einer Seite, die nichts mit seiner Suche zu tun hat.

Wahrscheinlich verlassen sie Ihre Webseite schneller, als man „Hoppla“ sagen kann. Dieser schnelle Abgang, auch „Absprungrate“ genannt, signalisiert Google, dass mit Ihrer Seite etwas nicht stimmt. Das kann auf lange Sicht Ihre Qualitätsbewertung verschlechtern und zu höheren Kosten pro Klick (CPC) führen.

Es ist entscheidend, die richtigen Keywords für Ihre Werbekampagne zu recherchieren. Diese Suche hilft nicht nur, Ihr Werbebudget besser zu nutzen, sondern ist auch wichtig für eine gute SEO-Strategie, falls diese auch Teil Ihres Online-Marketingplans ist.

Diese Recherche bringt Effizienz in Ihre Werbeausgaben und ist ein wichtiger Baustein Ihrer SEO-Arbeit.

Keine Konversionen bei Google Ads? Effektive Keywords als Lösung

Indem Sie effektive und beliebte Keywords wie "Marketingstrategien" oder "Social Proof" auswählen, sprechen Sie die passende Zielgruppe an und bleiben gleichzeitig im Budget.

Diese Herangehensweise ist besonders nützlich für Ihre Landingpage. Sie passt zu Ihren Marketingstrategien und zeigt den Social Proof Ihres Erfolgs auf. Hier sind einige Keyword-Arten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die richtigen Wörter anzubieten, zieht nicht nur die passende Zielgruppe an, sondern steigert auch die Effektivität Ihrer Kampagnen.

Wenn Ihre Landingpage optimal mit den passenden Begriffen gestaltet ist und Ihre Zielgruppe im Blick hat, steigern Sie Sichtbarkeit, Konversionsrate und bleiben eher im Budget.

Lang- und Kurzschwanz-Keywords: Ein Schlüssel zum Erfolg

Ein cleverer Mix aus lang- und kurzschwanzigen Keywords öffnet Türen: Er zielt auf Nischenanfragen mit geringem Volumen und erfasst gleichzeitig breitere, häufiger gesuchte Begriffe.

Stellen Sie sich ein langschwanziges Keyword wie eine präzise Frage vor: "Wo gibt es schwarze Herrenshorts im Südosten Londons?". Solche spezifischen Suchbegriffe können ein reges Interesse wecken, ohne dass es Ihr Budget spürt.

Kurzschwanzige Keywords sind kürzer, allgemeiner, wie "Herrenshorts". Werden sie mit Ihrer Marke kombiniert, gewinnen sie an Spezifität.

Generische kurzschwanzige Begriffe bergen oft mehr Konkurrenz und damit höhere Kosten pro Klick (CPC).

Doch ihre breite Anziehungskraft kann zu einer höheren Konversionsrate führen, oft über dem Durchschnitt.

Der Kampf um die Top-Keywords

Wie hart der Wettbewerb um Ihr auserwähltes Keyword ist, spielt eine große Rolle. Es beeinflusst nicht nur, wie oft Leute auf Ihre Anzeigen klicken, sondern auch, wie viele davon dann wirklich kaufen. Bei beliebten Keywords braucht's oft ein höheres Gebot, um die Nase vorn zu haben.

Das ist bei anderen Google-Suchen nicht anders. Stellen Sie sich die Suche nach einem begehrten Keyword wie eine superschnelle Versteigerung vor. Wer mehr bietet, hat meistens die besseren Karten und landet ganz oben in den Suchergebnissen.

Was auch immer Ihr Fokus ist, behalten Sie die Veränderungen im Auge. Mit etwas Experimentieren finden Sie bald Worte, die Ihr Geschäft richtig nach vorne bringen.

Entdecke das Geheimnis perfekter Keywords

Wenn deine Google Ads-Kampagne nicht den gewünschten Erfolg bringt, ist es vielleicht Zeit, deinen Keywords genauer auf den Zahn zu fühlen. Der Google Keyword-Planer kann dein bester Helfer sein, um neue, relevante Begriffe zu finden. Er bietet dir die Möglichkeit, wichtige Erkenntnisse zu sammeln und deine Google Ads-Kampagne effektiver zu gestalten.

Stürz dich in dein Anzeigenkonto und steuere auf Werkzeuge > Keyword-Planer zu. Gib ein einfaches Keyword ein, das mit "Google-Suchen" zu tun hat, in das "Finden"-Feld und klicke auf "Ideen holen".

Als Nächstes erhältst du eine Liste von Begriffen, die in Verbindung mit deinem Ausgangs-Keyword stehen, inklusive Möglichkeiten, deine Conversion-Rate zu verbessern.

Google Analytics

Beginnen wir beim 'Akquisition'-Tab, gehen weiter zu 'Kampagnen' und dann zu 'Keywords'. Hier entdecken Sie, welche Suchbegriffe Besucher auf Ihre Webseite führen und welche Keywords besonders viel Verkehr generieren.

Fällt Ihnen auf, dass die Keywords Ihrer Google Ads-Kampagnen, trotz Ad-Erweiterungen, viele Klicks, aber kaum echte Leads oder Verkäufe bringen? Das deutet darauf hin, dass etwas mit Ihren Kampagnenkeywords nicht stimmt. Achten Sie darauf, dass Ihre Keywords präzise gewählt sind.

Als Nächstes empfehle ich, 'Negativ-Keywords' einzusetzen. Diese filtern Suchanfragen heraus, die wahrscheinlich nicht zu einer Konversion führen werden. Bei Konversionen geht es um wertvolle Aktionen auf Ihrer Seite, wie Käufe oder das Ausfüllen eines Formulars.

Zum Schluss, wechseln Sie Ihre Keyword-Match-Optionen. Mit diesem Schachzug sorgen Sie nicht nur dafür, dass Ihre Anzeigen die richtigen Leute erreichen, die Ihre Angebote zu schätzen wissen, sondern erhöhen auch die Chance auf Konversionen.

Diese Tipps beherzigend, werden Sie wahrscheinlich eine Verbesserung bei den Konversionsraten Ihrer Keywords feststellen, was Ihre Werbeanstrengungen wirklich effektiv macht.

PPC Rocket

Bei PPC Rocket finden Sie unseren Performance Analyzer inklusive einem Spezial-Tool für nicht konvertierende Keywords. Wir haben es genau dafür entwickelt, um Ihre Werbekampagnen zu verbessern und Ihre Suchwortstrategie zu unterstützen. Mit diesem Tool bekommen Sie einen klaren Überblick über die PPC-Anzeigenbegriffe in Ihren Kampagnen, die nicht zum Erfolg führen, und das über verschiedene Zeiträume hinweg.

Im Gegensatz zu den Berichten, die Sie von Google erhalten, hilft Ihnen PPC Rocket dabei, schnell zu erkennen, welche Begriffe in Ihren Kampagnen nicht gut abschneiden. Die ständige Anpassung und Optimierung Ihrer Keywords ist wichtig, denn was heute für Ihr Unternehmen funktioniert, kann sich morgen schon ändern. Es ist sinnvoll, die Keyword-Suchdaten genau zu beobachten und stets nach neuen, erfolgversprechenden Begriffen Ausschau zu halten.

Erfolgreicher mit Google Ads: Der Einsatz Negativer Keywords

Ist der Erfolg Ihrer Google Ads Kampagnen ausbaufähig? Vielleicht ist es Zeit, Ihre Herangehensweise zu überdenken. Ein kluger Schachzug hierbei: negative Keywords. Diese Begriffe, die Sie zu Ihrem Ad-Konto, Ihrer Kampagne oder Anzeigengruppe hinzufügen, filtern unpassenden Traffic. Das erhöht nicht nur die Effizienz Ihrer Anzeigen, sondern poliert auch die Qualitätsscores Ihrer Keywords auf. Und das wiederum kann Ihre Pay-per-Click-Konversionen spürbar ankurbeln. Unverzichtbar hierfür ist eine Ngram-Analyse Ihrer Suchbegriffe, um die perfekten negativen Keywords zu finden. Unser Ngram-Tool bei PPC Rocket wartet schon auf Sie.

Erweiterungen in Google Ads

Um das genauer zu erklären: Ad-Erweiterungen bereichern Ihre Anzeigen um wichtige Zusatzinformationen und schaffen mehr Verlinkungen in Ihren Pay-per-Click-Anzeigengruppen. Dies macht Ihre Anzeigen für Interessenten ansprechender und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Konversionen. Diese Steigerung kann nicht nur Ihren Anzeigenrang verbessern, sondern auch zu mehr Konversionen und letztlich zu einem Zuwachs an Verkäufen führen. Um die Schlüsselbegriffe hierfür zu entdecken, sollten Sie Ihren Suchanfragenbericht gründlich durchsehen. Dieser Bericht enthüllt die Suchbegriffe, die Ihre Anzeigen aktiviert haben und ob diese zu einem Klick geführt haben.

Neue Keywords finden: Ihr Wegweiser zum Erfolg

Sie finden Suchanfragen ohne Klicks? Kein Problem, wir starten jetzt die Suche nach den neuen Keywords, die Sie schon lange im Visier haben.

Schon mal genau hingeschaut, welche Begriffe Sie in Ihren Angeboten nutzen? Stimmen Ihre Dienste wirklich mit den Wünschen der Kunden überein? Falls Ihre genutzten Begriffe nicht den gewünschten Erfolg bringen, ist es vielleicht Zeit für einen Wechsel.

Und wissen Sie was? Der Google Keyword Planner ist unser Geheimtipp dafür. Ganz einfach: Ihr Haupt-Keyword eingeben, auf "Ideen abrufen" klicken und schon kann es losgehen.

Keine Erfolge mit Google Ads? PPC Rocket's Performance Analyzer kann Abhilfe schaffen!

Sind Sie manchmal ratlos, warum Ihre Google Ads Keywords nicht fruchten? Es könnte an der Zeit sein, die Taktik zu wechseln. PPC Rocket ist ein Tool, das Ihre Resultate spürbar aufbessern kann. Besonders hilfreich ist es, um genau jene Keywords ausfindig zu machen, die nicht die erhofften Konversionen bringen.

Zudem schöpfen wir das Potenzial für höhere Konversionen voll aus, indem wir Anzeigeninhalte auf die Bedürfnisse unserer Nutzer zuschneiden. Mit PPC Rocket gelingt es Ihnen, Ihre Keywords und Anzeigengruppen bestmöglich zu optimieren. So können Sie mit einer deutlichen Verbesserung Ihrer durchschnittlichen Konversionsrate rechnen.


Teilen mit

Articles

Discover New PPC Marketing Tips, Strategies, and Insights

Boost E-commerce Success with Dynamic Search Ads
@PPC Rocket
Boost E-commerce Success with Dynamic Search Ads

Discover how Dynamic Search Ads can revolutionize your E-commerce campaigns on Google Ads. Learn top strategies and techniques to boost campaign performance and ROI with PPC Rocket`s leading ad management tools.

Our Guide to Google Ads Campaign Structuring
@PPC Rocket
Our Guide to Google Ads Campaign Structuring

Looking to learn how to structure your Google Ads campaign for success? read our guide on what you should know.

Start Advertising on Google with These Simple Steps
@PPC Rocket
Start Advertising on Google with These Simple Steps

If you`re new to Google Ads and want to start advertising on Google, here are some simple steps to get you started. Read on!

Boost E-commerce Sales - Top 5 Essential Google Ads Campaigns
@PPC Rocket
Boost E-commerce Sales - Top 5 Essential Google Ads Campaigns

Read on to learn the five essential Google Ads campaigns that can help you drive traffic and increase your sales.

4.7 Star (104 reviews)

Customer rating

Optimiere deine Google Ads Konten. Probiere PPC Rocket kostenlos aus.

Erlebe selbst, wie PPC Rocket dich dabei unterstützen kann, deine Google Ads Konten zu Höchstleistung zu pushen. Optimiere deine Werbeausgaben mit Hilfe unserer Tools, die deine Performance messen und verbessern.

STARTE DEINE PROBEVERSION