Google Ads meistern: Die ultimative Audit-Checkliste für maximalen ROI

Google Ads Audit: Verstecktes Potenzial freisetzen und ROI maximieren

Liefert dein Google Ads-Konto die erwarteten Ergebnisse? Bist du sicher, dass du deinen Return on Ad Spend (ROAS) maximierst? Selbst gut verwaltete Kampagnen können versteckte Ineffizienzen bergen, die dein Budget belasten und dein Wachstum einschränken. Ein umfassendes Google Ads Audit ist der Schlüssel, um diese verborgenen Chancen aufzudecken und dein Konto von gut zu außergewöhnlich zu machen.

Stell dir ein Google Ads Audit als eine gründliche Gesundheitsuntersuchung für deine Kampagnen vor. Es ist mehr als nur ein kurzer Blick auf deine Kennzahlen; es ist eine systematische Überprüfung deiner Einstellungen, Ausrichtung, Keywords, Anzeigentexte, Gebotsstrategien, Landingpages und der gesamten Kontostruktur. Indem du jede Komponente sorgfältig analysierst, kannst du Verbesserungsbereiche identifizieren, verschwendetes Budget aufdecken und ungenutztes Potenzial entdecken.

Dieser ausführliche Leitfaden, unterstützt durch die Erkenntnisse und Tools von PPC Rocket, führt dich durch eine vollständige Google Ads Audit-Checkliste, die alles von der grundlegenden Einrichtung bis zu fortgeschrittenen Optimierungstechniken abdeckt. Du lernst, wie du Probleme erkennst, Lösungen implementierst und letztendlich signifikante Verbesserungen deiner Kampagnenperformance und deines ROI erzielst.

Start Creating Better Google Ads

See how PPC Rocket can help you achieve best practices when it comes to Google Ads. Optimize your ad spend with all the tools you need to measure, track, and improve performance.

Die wesentlichen Vorteile eines regelmäßigen Google Ads Audits

Die Durchführung regelmäßiger Google Ads Audits bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt in einer verbesserten Kampagnenperformance und Unternehmenswachstum niederschlagen:

  1. Kosteneffizienz & Reduzierung von Verschwendung: Ein gründliches Audit deckt Bereiche auf, in denen dein Budget verschwendet wird. Dies kann auf irrelevante Keywords, schlecht performende Anzeigen, suboptimale Gebotsstrategien oder ineffiziente Ausrichtung zurückzuführen sein. Zum Beispiel identifiziert die Analyse nicht konvertierender Keywords von PPC Rocket langjährige Keywords, die trotz angefallener Klicks und Kosten *nie* konvertiert haben – eine entscheidende Erkenntnis, die in der Standardoberfläche von Google Ads *nicht* ohne Weiteres verfügbar ist. Indem du diese verschwenderischen Keywords pausierst oder entfernst, schaffst du Budget für leistungsstärkere Bereiche.

  2. Steigerung von Verkäufen & Conversions: Die Optimierung deiner Kampagnen auf Basis von Audit-Ergebnissen führt direkt zu höheren Conversion-Raten. Indem du deine Ausrichtung verfeinerst, die Anzeigenrelevanz verbesserst und das Landingpage-Erlebnis optimierst, leitest du qualifizierteren Traffic und wandelst mehr Besucher in Kunden um.

  3. Präzise Zielgruppenausrichtung: Ein Audit hilft dir zu verstehen, ob deine Anzeigen die richtigen Personen erreichen. Sprichst du die relevantesten demografischen Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen an? Übersiehst du potenziell lukrative Zielgruppensegmente? PPC Rocket hilft dir, deine Zielgruppenperformance zu analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

  4. Verbesserter Qualitätsfaktor: Ein gut strukturiertes Konto mit relevanten Keywords, überzeugenden Anzeigentexten und optimierten Landingpages erzielt natürlich einen höheren Qualitätsfaktor. Dies führt zu niedrigeren Kosten pro Klick (CPC) und besseren Anzeigenpositionen, was deinen ROI weiter steigert.

  5. Wettbewerbsvorteil: Regelmäßige Audits halten dich auf dem Laufenden. Indem du über die neuesten Google Ads-Funktionen, Best Practices und Wettbewerbsstrategien informiert bleibst, kannst du dir einen Wettbewerbsvorteil in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft sichern. Die Analyse doppelter Suchbegriffe von PPC Rocket hilft dir beispielsweise dabei, interne Konkurrenz durch überlappende Suchanfragen zu identifizieren, sodass du deine Kampagnen konsolidieren und die Effizienz verbessern kannst.

  6. Proaktive Problemlösung. Durch regelmäßige Audits kannst du Probleme in deinem Konto erkennen, bevor sie sich negativ auf deine Kampagne und dein Budget auswirken.

Deine umfassende Google Ads Audit-Checkliste

Diese Checkliste deckt die wichtigsten Bereiche ab, die du während deines Google Ads Audits untersuchen solltest. Wir unterteilen sie in umsetzbare Schritte, mit spezifischen Beispielen und Verbindungen zu den Funktionen von PPC Rocket, wo zutreffend.

1. Kontostruktur und Einstellungen

  • Kampagnentypen: Verwendest du die am besten geeigneten Kampagnentypen (Suche, Display, Shopping, Video, Performance Max usw.) für deine Ziele? Die Überprüfung der Kontokampagnentypen von PPC Rocket bietet einen Überblick über deine aktuelle Kampagnentypverteilung und zeigt potenzielle Lücken oder ungenutzte Möglichkeiten auf.
  • Kampagnen-Subtypen: Nutzt du spezifische Kampagnen-Subtypen (z. B. Standard vs. Smart Shopping, Suchpartner) strategisch? PPC Rocket hilft dir, die Verteilung und Leistung verschiedener Subtypen zu analysieren.
  • Kampagneneinstellungen: Überprüfe deine Standortausrichtung, Spracheinstellungen, Anzeigenplanung, Geräteausrichtung und Gebotsstrategien. Sind sie auf deine Zielgruppe und deine Geschäftsziele abgestimmt?
  • Conversion-Tracking: Ist das Conversion-Tracking korrekt eingerichtet und misst es deine wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) genau? Verfolgst du sowohl primäre *als auch* sekundäre Conversion-Aktionen? PPC Rocket hilft dir, dein Conversion-Tracking-Setup zu validieren.
  • Conversion-Wert-Tracking:. Misst du deine Conversions korrekt und verwendest du die richtigen Conversion-Werte? Nutze die Conversion-Checks von PPC Rocket, um sicherzustellen, dass dein Tracking korrekt funktioniert.

2. Keyword Research and Targeting

  • Keyword-Relevanz: Sind deine Keywords für deine Produkte oder Dienstleistungen hochrelevant? Sind sie in eng thematisch gegliederten Anzeigengruppen organisiert? Verwende den Keyword-Planer von Google und den N-Gram-Analysator von PPC Rocket, um Keywords mit hoher Kaufabsicht und Long-Tail-Keywords zu identifizieren.
  • Keyword-Optionen: Verwendest du die richtige Mischung aus Keyword-Optionen (weitgehend passend, passende Wortgruppe, genau passend, Modifizierer für weitgehend passende Keywords), um Reichweite und Kontrolle in Einklang zu bringen? Eine übermäßige Abhängigkeit von weitgehend passenden Keywords kann zu Budgetverschwendung führen.
  • Negative Keywords: Verwendest du aktiv negative Keywords, um zu verhindern, dass deine Anzeigen bei irrelevanten Suchanfragen geschaltet werden? PPC Rocket's Non-Converting N-Grams analysis is invaluable for identifying negative keyword opportunities.
  • Search Terms Report: Überprüfe regelmäßig deinen Suchbegriffsbericht (Search Terms Report), um neue Keywords, negative Keywords und Möglichkeiten zur Verfeinerung deiner Ausrichtung zu identifizieren. PPC Rocket's Duplicate Search Terms analysis helps you find and eliminate internal competition.
  • Keyword Quality Score: Use PPC Rocket to identify ad groups and keywords with a low Quality Score. Address low Quality Scores to reduce costs and improve visibility.
  • Keyword Similarity: Check for keyword similarity within your ad groups. Low similarity can negatively impact Quality Score.
  • Keyword Savings Potential: Use the check to see how much you could theoretically save by optimizing your keywords, especially the low Quality Score keywords.

3. Ad Copy and Extensions

  • Ad Relevance: Spricht dein Anzeigentext die Suchanfrage des Nutzers direkt an und hebt die Vorteile deines Angebots hervor? Verwende relevante Keywords in deinen Überschriften und Beschreibungen.
  • Compelling Call-to-Action (CTA): Enthalten deine Anzeigen einen klaren und überzeugenden Handlungsaufruf (Call-to-Action), der den Nutzern sagt, was sie tun sollen (z. B. "Jetzt kaufen", "Kostenloses Angebot anfordern", "Mehr erfahren")?
  • Ad Extensions: Nutzt du alle relevanten Anzeigenerweiterungen (Sitelinks, Callouts, Snippets, Standorterweiterungen, Anruferweiterungen, Preiserweiterungen, App-Erweiterungen usw.), um zusätzliche Informationen bereitzustellen und die Sichtbarkeit der Anzeige zu verbessern?
  • Responsive Search Ads (RSAs): Nutzt du RSAs, um mehrere Varianten von Überschriften und Beschreibungen zu testen? Stelle sicher, dass du genügend eindeutige Assets bereitstellst, damit Google optimieren kann.
  • Ad Strength: Check the Ad Strength indicator for your RSAs and follow Google's recommendations to improve it.
  • Expanded Text Ads (ETAs): While ETAs are being phased out, ensure any remaining ETAs are optimized and consider migrating to RSAs.(ETAs): Stelle sicher, dass alle verbleibenden ETAs optimiert sind, und ziehe eine Migration zu RSAs in Betracht.
  • Ad Copy Optimization: Do you still have active Ads without Headline Part 3 or without Description Part 2? Check if the Ads use Dynamic Keyword, Location or Countdown Functions?

4. Landing Page Optimization

  • Relevance: Passt deine Landingpage direkt zum Versprechen deiner Anzeige und zur Suchanfrage des Nutzers? Sorge für einen nahtlosen Übergang von der Anzeige zur Landingpage.
  • User Experience (UX): Ist deine Landingpage einfach zu navigieren, optisch ansprechend und mobilfreundlich? Eine schlechte Benutzererfahrung kann zu hohen Absprungraten und verlorenen Conversions führen.
  • Page Speed: Wird deine Landingpage schnell geladen? Lange Ladezeiten können Nutzer frustrieren und deinen Qualitätsfaktor negativ beeinflussen.
  • Clear Call-to-Action (CTA): Hat deine Landingpage einen klaren und auffälligen Call-to-Action, der die Nutzer zur gewünschten Conversion führt?
  • Product Availability: If you're an e-commerce business, ensure your landing pages always feature *available* products. PPC Rocket's Landing Page Zero Products check helps you identify and address this critical issue.
  • Broken Pages: Check regularly if your landing pages return an error message.
  • HTTP URLs: Check if you link to old HTTP URLs which you should update.
  • Redirects: Check if your landing pages contains redirect which can slow down the page speed.
  • Product Density: Analyze the performance of your landing pages based on the number of products featured.
  • Worst Performing LPs: Identify and optimize your worst-performing Landing Pages.

5. Bidding and Budget Management

  • Bidding Strategy: Verwendest du die am besten geeignete Gebotsstrategie (manueller CPC, automatische Gebotseinstellung, Ziel-CPA, Ziel-ROAS, Klicks maximieren, Conversions maximieren usw.) für deine Ziele und dein Budget? Experimentiere mit verschiedenen Strategien, um den optimalen Ansatz zu finden.
  • Bid Adjustments: Verwendest du Gebotsanpassungen (Gerät, Standort, Anzeigenzeitplan, Zielgruppe), um deine Gebote basierend auf der Leistung zu optimieren?
  • Budget Allocation: Ist dein Budget effektiv auf deine Kampagnen und Anzeigengruppen verteilt? Stelle sicher, dass deine leistungsstärksten Kampagnen über ausreichend Budget verfügen.
  • Shared Budgets: Verwendest du Shared Budgets (gemeinsame Budgets) korrekt, um deine Gesamtausgaben zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Kampagnen mit hoher Priorität nicht begrenzt werden?
  • Campaign Budget: Use the PPC Rocket Report to identify Campaigns which are performing bad and consider to stop or pause them.

6. Performance Monitoring and Reporting

  • Key Performance Indicators (KPIs): Verfolgst du die richtigen KPIs (Conversions, Conversion-Rate, Kosten pro Conversion, ROAS, Klickrate, Impression Share usw.), um deinen Kampagnenerfolg zu messen?
  • Reporting: Überprüfst du regelmäßig deine Leistungsberichte und triffst du datengestützte Entscheidungen?
  • Attribution Modeling: Verstehe die verschiedenen Attributionsmodelle (Letzter Klick, Erster Klick, Linear, Zeitverlauf, Positionsbasiert, Datengetrieben) und wähle dasjenige aus, das deine Customer Journey am besten widerspiegelt.
  • A/B Testing: Continuously test different elements of your campaigns (ad copy, landing pages, bidding strategies, targeting).
    • Ad Copy Testing: Experimentiere mit verschiedenen Überschriften, Beschreibungen und Handlungsaufforderungen, um herauszufinden, welche Kombinationen die höchsten Klick- und Conversion-Raten erzielen.

PPC Rocket für automatisierte Audits und umsetzbare Erkenntnisse nutzen

Die manuelle Überprüfung eines Google Ads-Kontos kann zeitaufwändig und komplex sein, insbesondere bei größeren Konten. PPC Rocket automatisiert diesen Prozess und liefert einen umfassenden Audit-Bericht mit umsetzbaren Erkenntnissen und priorisierten Empfehlungen.

So optimiert PPC Rocket dein Audit und hilft dir, bessere Ergebnisse zu erzielen:

  • Automatisierte Analyse: PPC Rocket analysiert automatisch deine Kontodaten und identifiziert Verbesserungsbereiche in allen wichtigen Bereichen, die in dieser Checkliste aufgeführt sind.
  • Priorisierte Empfehlungen: Der Audit-Bericht priorisiert Empfehlungen basierend auf ihrem potenziellen Einfluss, sodass du dich zuerst auf die wichtigsten Änderungen konzentrieren kannst.
  • Umsetzbare Erkenntnisse: PPC Rocket bietet klare, präzise Erklärungen zu jedem Problem und schlägt konkrete Maßnahmen vor. Diese Erkenntnisse basieren auf Best Practices und einer tiefgreifenden Analyse deiner Kontodaten.
  • Performance Benchmarking: Vergleiche die Leistung deines Kontos mit Branchen-Benchmarks und identifiziere Bereiche, in denen du hinterherhinkst.
  • Zeitersparnis: Automatisiere stundenlange manuelle Arbeit und gewinne Zeit, um dich auf die strategische Optimierung und das Kampagnenmanagement zu konzentrieren.
  • Kontinuierliche Überwachung: Richte automatisierte, wiederkehrende Audits ein, um deinen Fortschritt zu verfolgen und neue Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen, sobald sie entstehen.

PPC Rocket Audit Screenshot
Beispiel-Screenshot des PPC Rocket Audit-Moduls (ersetze dies durch einen echten Screenshot)

Start Creating Better Google Ads

See how PPC Rocket can help you achieve best practices when it comes to Google Ads. Optimize your ad spend with all the tools you need to measure, track, and improve performance.

Fazit: Kontinuierliche Optimierung ist der Schlüssel

Die Beherrschung von Google Ads ist eine fortlaufende Reise, kein Ziel. Die Plattform entwickelt sich ständig weiter, und deine Wettbewerber sind immer auf der Suche nach einem Vorteil. Indem du eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung pflegst, dein Konto regelmäßig überprüfst und die Leistungsfähigkeit von Tools wie PPC Rocket nutzt, kannst du der Konkurrenz einen Schritt voraus sein und nachhaltigen Erfolg mit deinen Google Ads-Kampagnen erzielen.

Beginne noch heute deine Reise zur Google Ads-Meisterschaft. Implementiere die bereitgestellte Checkliste, erkunde die Leistungsfähigkeit von PPC Rocket und beobachte, wie deine Kampagnenperformance in die Höhe schnellt!

Fortgeschrittene Audittechniken: Über die Grundlagen hinaus

Während die obige Checkliste die grundlegenden Aspekte eines Google Ads-Audits abdeckt, können erfahrene Werbetreibende noch tiefer eintauchen. Hier sind einige fortgeschrittene Techniken, die du in Betracht ziehen solltest:

1. Wettbewerbsanalyse

  • Auktionsdaten: Verwende den Google Ads-Bericht "Auktionsdaten", um zu sehen, wie deine Leistung im Vergleich zu deinen Mitbewerbern abschneidet. Identifiziere, wer auf dieselben Keywords bietet, ihren Anteil an möglichen Impressionen, die Überschneidungsrate und die Position über der eigenen.
  • Tools von Drittanbietern: Tools wie SEMrush, SpyFu und Ahrefs können wertvolle Einblicke in die Keywords, Anzeigentexte, Landingpages und geschätzten Werbeausgaben deiner Wettbewerber liefern.
  • Manuelle Recherche: Führe Suchanfragen für deine Zielkeywords durch und analysiere die angezeigten Anzeigen. Achte auf ihre Botschaften, Angebote und Landingpage-Erlebnisse.
  • Identifiziere die Schwächen der Konkurrenz: Verwende die PPC Rocket Wettbewerbsanalyse, um die Schwächen deiner Konkurrenten zu identifizieren.

2. Skripte und Automatisierung

  • Google Ads-Skripte: Verwende Google Ads-Skripte, um Aufgaben wie Gebotsanpassungen, Berichterstellung und Benachrichtigungen bei Anomalien zu automatisieren. Du könntest beispielsweise ein Skript erstellen, das Keywords mit einem niedrigen Qualitätsfaktor oder hohen Kosten pro Conversion automatisch pausiert.
  • PPC Rocket-Integrationen: Die Integrationen von PPC Rocket mit anderen Tools und Plattformen können deinen Workflow weiter rationalisieren und erweiterte Optimierungsaufgaben automatisieren.

3. Erweiterte Targeting-Optionen

  • Customer Match: Lade deine Kundenlisten in Google Ads hoch, um deine bestehenden Kunden anzusprechen oder ähnliche Zielgruppen zu erstellen.
  • Kaufbereite Zielgruppen: Sprich Nutzer an, die aktiv Produkte oder Dienstleistungen in deiner Branche recherchieren oder kaufen möchten.
  • Benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamer Absicht: Erstelle Zielgruppen basierend auf bestimmten Keywords, URLs oder Apps, mit denen Nutzer interagiert haben.
  • Demografische Ausrichtung: Verfeinere deine Ausrichtung basierend auf Alter, Geschlecht, Elternstatus und Haushaltseinkommen.
  • Lebensereignisse: Richte deine Kampagnen auf die Lebensereignisse der Nutzer aus.

4. Kontozugriff

  • Benutzerzugriff: Überprüfe den Benutzerzugriff in deinem Google Ads-Konto. Stelle sicher, dass nur die richtigen Personen Zugriff auf dein Konto haben. Überprüfe auch die Zugriffsebene.

Einen nachhaltigen Audit-Zeitplan erstellen

Um eine optimale Google Ads-Performance aufrechtzuerhalten, solltest du einen regelmäßigen Audit-Zeitplan erstellen. Die Häufigkeit hängt von der Größe und Komplexität deines Kontos ab, aber hier ist eine allgemeine Richtlinie:

  • Tägliche Überprüfungen (schnelle Erfolge):
    • Überwache wichtige Kennzahlen (Ausgaben, Conversions, CPA/ROAS) auf signifikante Abweichungen.
    • Überprüfe den Suchbegriffsbericht auf neue negative Keyword-Möglichkeiten.
    • Überprüfe, ob Benachrichtigungen von Google Ads vorliegen.
    • Verwende das PPC Rocket Dashboard, um deine täglichen KPIs zu überwachen
  • Wöchentliche Überprüfungen (taktische Optimierung):
    • Analysiere die Leistung von Anzeigengruppen und Keywords.
    • Teste neue Anzeigentextvarianten.
    • Passe Gebote basierend auf Leistungsdaten an.
    • Überprüfe die Leistung der Landingpage.
    • Überprüfe den PPC Rocket Schwachstellenbericht
  • Monatliche Überprüfungen (strategische Überprüfung):
    • Führe ein vollständiges Konto-Audit anhand der Checkliste in diesem Leitfaden durch.
    • Überprüfe deine Gesamtstrategie und -ziele der Kampagne.
    • Analysiere die Aktivitäten der Wettbewerber.
    • Erkunde neue Funktionen und Möglichkeiten in Google Ads.
    • Gehe tief in den PPC Rocket Audit-Bericht
  • Vierteljährliche Überprüfungen (langfristige Planung):
    • Überprüfe deine langfristigen Ziele.
    • Beurteile die Gesamteffektivität deiner Google Ads-Strategie.
    • Plane alle größeren Änderungen oder Aktualisierungen deiner Kampagnen.
    • Berücksichtige neue Produkte, Dienstleistungen oder Zielmärkte.

Denk daran, dass dies nur eine Richtlinie ist. Passe die Häufigkeit an deine spezifischen Bedürfnisse und Ressourcen an. Der Schlüssel ist, proaktiv zu sein und dein Konto konsequent auf Verbesserungsmöglichkeiten zu überwachen.

Fehlerbehebung bei häufigen Google Ads-Problemen

Auch bei regelmäßigen Audits können unerwartete Probleme auftreten. Hier ist eine Kurzanleitung zur Fehlerbehebung bei einigen häufigen Problemen:

  • Plötzlicher Rückgang des Traffics/der Conversions:
    • Überprüfe, ob Anzeigen oder Keywords abgelehnt wurden.
    • Stelle sicher, dass dein Tracking-Code noch korrekt funktioniert.
    • Überprüfe kürzliche Änderungen an deinen Kampagnen, deiner Ausrichtung oder deinen Geboten.
    • Untersuche potenzielle externe Faktoren (Saisonalität, Wettbewerbsaktivität).
  • Hohe Kosten pro Akquisition (CPA) / niedriger Return on Ad Spend (ROAS):
    • Überprüfe deine Keyword-Ausrichtung und Keyword-Optionen.
    • Optimiere deine Anzeigentexte und Landingpages für mehr Relevanz und Conversions.
    • Verfeinere deine Gebotsstrategie.
    • Identifiziere und eliminiere verschwendete Ausgaben.
  • Niedrige Klickrate (CTR):
    • Verbessere deinen Anzeigentext, um ihn überzeugender und relevanter zu gestalten.
    • Verwende Anzeigenerweiterungen, um mehr Informationen bereitzustellen und die Sichtbarkeit zu erhöhen.
    • Verfeinere deine Keyword-Ausrichtung.
  • Niedriger Qualitätsfaktor:
    • Verbessere die Relevanz deiner Keywords, Anzeigentexte und Landingpages.
    • Verbessere die Benutzererfahrung auf deiner Landingpage.
    • Stelle sicher, dass deine Anzeigengruppen eng thematisch gegliedert sind.

Abschließende Gedanken: Kontinuierliche Verbesserung ist der Schlüssel

Google Ads zu meistern ist eine fortlaufende Reise, kein Ziel. Die Plattform entwickelt sich ständig weiter, und deine Wettbewerber sind immer auf der Suche nach einem Vorteil. Indem du eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung pflegst, dein Konto regelmäßig überprüfst und die Leistungsfähigkeit von Tools wie PPC Rocket nutzt, kannst du der Konkurrenz einen Schritt voraus sein und nachhaltigen Erfolg mit deinen Google Ads-Kampagnen erzielen. Scheue dich nicht, zu experimentieren, neue Strategien zu testen und aus deinen Fehlern zu lernen. Je mehr du in die Optimierung deines Kontos investierst, desto größer werden die Belohnungen sein, die du erntest.

Articles

Discover New PPC Marketing Tips, Strategies, and Insights

The Secret to Keyword Selection for Google Ads - Part 1
@PPC Rocket
The Secret to Keyword Selection for Google Ads - Part 1

Looking to boost your online presence and drive more traffic to your website with Google Ads? Choosing the right keywords is crucial to success. In this article, we explore the difference between low and high search volume keywords and when to use each to maximise your results.

Google Ads Account Structure
@PPC Rocket
Google Ads Account Structure

This article will give you some key advice for structuring different elements of your Account, from Campaigns and Ad Groups to individual Keywords and Ads.

A Comprehensive Guide to Google Ads Campaign Management - Part 1
@PPC Rocket
A Comprehensive Guide to Google Ads Campaign Management - Part 1

Discover how to create successful Google Ads campaigns with our comprehensive guide. Learn the basics, utilise targeting options, and drive conversions. Part 2 coming soon. Try PPC Rocket for a hassle-free experience.

Google Ads N-Grams
@PPC Rocket
Google Ads N-Grams

This article will explain how you can leverage n-grams to your advantage and use them to get the most out of your Google Ads campaigns.

4.7 Star (104 reviews)

Customer rating

Start Creating Better Google Ads

See how PPC Rocket can help you achieve best practices when it comes to Google Ads. Optimize your ad spend with all the tools you need to measure, track, and improve performance.

Try PPC Rocket for Free